- kehrtmachen
- kehrt|ma|chen ['ke:ɐ̯tmaxn̩], machte kehrt, kehrtgemacht <itr.; hat:
sich [spontan] (auf einem Weg o. Ä.) umdrehen und sich wieder in die Gegenrichtung bewegen:er machte kehrt und ging weg.
* * *
kehrt||ma|chen 〈V. intr.; hat〉 eine halbe Drehung vollführen, umkehren, sich umdrehen (um wegzugehen) ● nach einer halben Stunde Weges machten sie kehrt; als er sie sah, machte er sofort kehrt und verschwand* * *
kehrt|ma|chen <sw. V.; hat:1. (ugs.) sich [rasch] umdrehen, [spontan] umkehren:bei dem Anblick machte sie voller Schrecken kehrt;Ü es wäre feige, jetzt kehrtzumachen, wir müssen die Sache durchstehen.2. (bes. Militär) eine Wendung in die Gegenrichtung machen:die Kompanie macht kehrt.* * *
kehrt|ma|chen <sw. V.; hat: 1. (ugs.) sich [rasch] umdrehen, [spontan] umkehren: bei dem Anblick machte sie voller Schrecken kehrt; Wenn Sie mir nur was über die Persickes erzählen wollen, können Sie gleich wieder k. (gehen; Fallada, Jeder 149); Ü es wäre feige, jetzt kehrtzumachen, wir müssen die Sache durchstehen; Jetzt hat der Sport also die Grenze der Menschlichkeit erreicht. Aber nicht nur die Sportler und die Funktionäre müssen in dieser Situation umdenken und k. (Hamburger Abendblatt 23. 5. 85, 2). 2. (bes. Milit.) eine Wendung in die Gegenrichtung machen: die Kompanie macht kehrt.
Universal-Lexikon. 2012.