kehrtmachen

kehrtmachen
kehrt|ma|chen ['ke:ɐ̯tmaxn̩], machte kehrt, kehrtgemacht <itr.; hat:
sich [spontan] (auf einem Weg o. Ä.) umdrehen und sich wieder in die Gegenrichtung bewegen:
er machte kehrt und ging weg.
Syn.: drehen, umkehren, wenden.

* * *

kehrt||ma|chen 〈V. intr.; hateine halbe Drehung vollführen, umkehren, sich umdrehen (um wegzugehen) ● nach einer halben Stunde Weges machten sie kehrt; als er sie sah, machte er sofort kehrt und verschwand

* * *

kehrt|ma|chen <sw. V.; hat:
1. (ugs.) sich [rasch] umdrehen, [spontan] umkehren:
bei dem Anblick machte sie voller Schrecken kehrt;
Ü es wäre feige, jetzt kehrtzumachen, wir müssen die Sache durchstehen.
2. (bes. Militär) eine Wendung in die Gegenrichtung machen:
die Kompanie macht kehrt.

* * *

kehrt|ma|chen <sw. V.; hat: 1. (ugs.) sich [rasch] umdrehen, [spontan] umkehren: bei dem Anblick machte sie voller Schrecken kehrt; Wenn Sie mir nur was über die Persickes erzählen wollen, können Sie gleich wieder k. (gehen; Fallada, Jeder 149); Ü es wäre feige, jetzt kehrtzumachen, wir müssen die Sache durchstehen; Jetzt hat der Sport also die Grenze der Menschlichkeit erreicht. Aber nicht nur die Sportler und die Funktionäre müssen in dieser Situation umdenken und k. (Hamburger Abendblatt 23. 5. 85, 2). 2. (bes. Milit.) eine Wendung in die Gegenrichtung machen: die Kompanie macht kehrt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kehrtmachen — V. (Mittelstufe) ugs.: sehr schnell eine Drehung machen, sich umdrehen Synonym: umkehren Beispiele: Sie machte auf dem Absatz kehrt und ging weg. Wir haben auf halbem Weg kehrtgemacht …   Extremes Deutsch

  • kehrtmachen — kehren, sich umdrehen, umkehren, sich umwenden, wenden; (geh.): den Rücken kehren/wenden; (Fachspr., bildungsspr.): invertieren. * * * kehrtmachen:⇨umdrehen(II) kehrtmachen(sich)umdrehen,umkehren,sichumwenden,sichabwenden,sichabkehren,sichwegwende… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kehrtmachen — ke̲hrt·ma·chen; machte kehrt, hat kehrtgemacht; [Vi] sich so drehen, dass man in die andere (entgegengesetzte) Richtung gehen kann ≈ zurückgehen, umkehren: Lasst uns kehrtmachen, wir sind auf dem falschen Weg! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kehrtmachen — kehrt|ma|chen ; ich mache kehrt; kehrtgemacht; kehrtzumachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auf dem Absatz kehrtmachen — Sich auf dem Absatz umdrehen (oder: umwenden); auf dem Absatz kehrtmachen   Die auf den Schuhabsatz bezogenen Wendungen bedeuten »spontan umkehren«: Als er unter den Gästen seine frühere Frau entdeckte, machte er auf dem Absatz kehrt …   Universal-Lexikon

  • umdrehen — 1. a) andersherum drehen, auf die andere Seite drehen, herumdrehen, [um]wenden; (ugs.): rumdrehen. b) umkehren, umklappen, umkrempeln, umlegen, umschlagen, umstülpen, umwenden. 2. den Rückweg antreten, umkehren, wenden, zurückfahren, zurückgehen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Cavallerie — Cavallerie, Soldaten, die zu Pferde kämpfen sollen. I. Rücksichtlich ihrer Anzahl macht die C. den zweiten Hauptbestandtheil der Armee aus, beträgt meist 1/5 bis 1/7 der Infanterie, bis zum Dreißigjährigen Kriege bildete sie den Kern der Heere.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • umkehren — verkehren; invertieren * * * um|keh|ren [ ʊmke:rən], kehrte um, umgekehrt: 1. <itr.; ist nicht in einer bestimmten Richtung weitergehen, sondern sich umwenden und zurückgehen oder fahren: wir mussten umkehren, weil der Weg versperrt war; er… …   Universal-Lexikon

  • kehren — fegen * * * keh|ren [ ke:rən] <tr.; hat (bes. südd.): a) mit einem Besen von Schmutz, Staub befreien: die Straße kehren; <auch itr.> ich muss noch kehren. Syn.: ↑ fegen, rein machen, sauber machen. b) mit einem Besen entfernen: die… …   Universal-Lexikon

  • Absatz — Paragraf; Passage; Passus; Paragraph; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel; Vers; Gedichtabschnitt; Strophe; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”